Cookies settings

Usiamo i cookie in questa webapp.

Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.

Raum 10 – Spielzimmer

Raum 10 – Spielzimmer

Das Spielzimmer wurde für Freizeitaktivitäten genutzt und konnte bis zu sechzehn Personen unterbringen. Es wurde 1798 von dem Tischler Emanuele Girardi errichtet, der in Anlehnung an den berühmten englischen Designer den liebevollen Spitznamen "Der neapolitanische Thomas Chippendale" trug.

Der Raum befand sich hinter der Galerie und wurde nur durch einen kleinen Oculus, ein rundes Fenster über der Tür, mit Licht versorgt. Der König hatte von diesem Raum aus direkten Zugang zur Kapelle, so wie es auch im königlichen Schloss von Caserta der Fall war.

Wegen der ungünstigen Lage und der schlechten Lichtverhältnisse wurde der Raum mit zwei Kaminen ausgestattet. Darüber hinaus gab es zwei grüne Ledertruhen und sechs Spieltische. Sie waren mahagonifarben gestrichen, mit grünem Leder gepolstert und wurden am Ende des Tages in einer quadratischen Kiste aufbewahrt.

An den Wänden hingen neun Gemälde, die nie ausgetauscht wurden: Werke mit einer Vielzahl von Themen, darunter Marktszenen mit zweideutigem Augenzwinkern oder Kücheninterieur.


Opere