Usiamo i cookie in questa webapp.
Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.
Dieses Gemälde gehört zu den Bildern, die Hackert für das "Hinterzimmer der Galerie" auswählte, welches als Spielzimmer diente.
Der Protagonist des Werks ist ein Esel. Er ist mit Packtaschen beladen, die mit Gemüse überfüllt sind, und besticht durch seinen sehr sanften Blick. Auf der rechten Seite steht ein "Verdumaro" oder "Gemüsehändler" - wie er auf einigen Stichen der damaligen Zeit zu sehen ist -, der einen traditionellen roten Kopfschmuck sowie eine grüne Jacke trägt und seine Produkte einem rot gekleideten Bürger zeigt, der ein Lächeln andeutet.
Aufgrund seiner Anspielung muss das Werk für eine Umgebung vorgesehen gewesen sein, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nur für Männer bestimmt war. Die Szene findet sich auch in einer der Darstellungen der Weihnachtskrippe im Königlichen Schloss von Caserta wieder.
Nach der Stilllegung der Anlage ging das Gemälde in den Besitz des Königlichen Schlosses von Caserta über. Das von Carmen Masi als Teil des antiken Erbes von Carditello identifizierte Gemälde war an die Präfektur von Caserta ausgeliehen worden, von der es erst 2014 zurückerhalten wurde.