Usiamo i cookie in questa webapp.
Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.
Spiel mit totem Hasen gehört zu den Gemälden, die Hackert bereits 1792 für die Ausstattung des Königlichen Schlosses von Carditello auswählte. Das Werk war insbesondere für das Spielzimmer bestimmt, das erst in der Nachkriegszeit in den Nachlass des Königlichen Schlosses von Caserta aufgenommen wurde.
Dieses von Baldassarre De Caro signierte Stillleben kann mit Sicherheit in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts datiert werden und erinnert an zahlreiche europäische Beispiele dieses Genres, darunter die Gemälde des Franzosen Jean Baptiste Siméon Chardin (Paris, 1699 - 1779) oder des Österreichers Giacomo Francesco Cipper.