Usiamo i cookie in questa webapp.
Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.
Das Schlafzimmer war mit wertvollen "Au Naturel"-Blumendekorationen und Supraporte von Andrea Giusti ausgestattet, die Szenen der Jagd auf Vögel und andere Tiere darstellten.
Dieser Raum wurde von einem Kamin beheizt. Er hatte eine hölzerne Kaminwand und kostbare Andirons in Form von Jagdhunden, die in ein Rebhuhn bzw. ein Kaninchen beißen.
Die französischen Möbel wurden bei Maison Daguerre & Lignereux erworben, das in Frankreich und England tätig war und die exklusiven Vertriebsrechte für die Manufaktur von Josiah Wedgwood besaß. Der Stil zeichnete sich durch einen Farbkontrast zwischen englischem Grün, dem "Malvenblüten"-Rosa der Blumendekorationen und einem "Grassaft"-farbenen Wandteppich aus.
Das monumentale Bett hatte ein Metallgestell und einen gewölbten Baldachin. Es gab ein Sofa mit Löwentatzen-Füßen, das mit englisch grünem Satin gepolstert und mit einer "Malvenblüten"-Leiste sowie Blumendekorationen versehen war.
Das Schlafzimmer war mit einem Schreibtisch mit grüner Lederplatte und fünf Schubladen ausgestattet, der auf einem englischen Teppich stand. Der Schreibtisch war mit vergoldeten Messingapplikationen verziert, ebenso wie ein weiteres Element der Einrichtung: ein kleiner Schrank mit zwei kleinen Türen, der von einem vergoldeten Kupfergeländer und einem Marmorregal überragt wurde.
Der Silberschmied des Königshauses fertigte für den Schreibtisch ein silbernes Tintenfass-Set an, zu dem eine Glocke und ein Schreibrohr gehörten.
Die großen Tempera- und Ölgemälde an den Hauptwänden zeigten die königliche Familie während der Ernte und der Weinlese, gekleidet in der traditionellen Bauerntracht der "Terra di Lavoro". Das entsprach der damaligen Mode, die von Königin Marie Antoinette im Petit Trianon eingeführt wurde.
Das Gewölbe wurde von Giuseppe Cammarano unter der Leitung von Jakob Philipp Hackert und Johann Heinrich Wilhelm Tischbein gemalt und war dem Frühling gewidmet. Die Darstellung einer weiblichen Figur, die Blumen wirft, scheint auf das traditionelle Werfen von Rosenblättern, Jordanmandeln und Münzen anzuspielen, was typisch für Hochzeiten war.
Die Darstellungen an den Wänden stammen ebenfalls von dem jungen Cammarano, wenngleich sie aufgrund wiederholter Änderungen nicht mehr den ursprünglichen Skizzen von Hackert entsprechen.
In Hackerts Die Weinlese sind die frisch verheirateten Maria Theresia und Maria Luisa, die gerade volljährig geworden war, mit ihren jeweiligen Ehemännern zu sehen: Franz III., Großherzog der Toskana, und Franz Joseph, Erzherzog von Österreich.
In Die Ernte hingegen ist ein tanzendes Paar zu sehen, bei dem es sich um das verlobte Paar Franz, Thronfolger von Neapel, und seine Cousine Maria Clementina handelt.
Der gesamte Raum wurde in der Vergangenheit mehrmals renoviert, unter anderem 1805 und 1816 von Cammarano selbst.
Die Mähdrescher, ein prächtiges Gemälde von Hackert, von dem es zwei autogr
Die Weinlese, ein prächtiges Gemälde von Hackert, von dem es zwei autograph