Cookies settings

Usiamo i cookie in questa webapp.

Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.

Die Weinlese: Franz II. von Habsburg und Ferdinand III. Großherzog der Toskana mit ihren Gemahlinnen Maria Theresia und Maria Luisa von Bourbon, Töchter von Ferdinand IV. und Maria Carolina, in bäuerlicher Kleidung

Die Weinlese: Franz II. von Habsburg und Ferdinand III. Großherzog der Toskana mit ihren Gemahlinnen Maria Theresia und Maria Luisa von Bourbon, Töchter von Ferdinand IV. und Maria Carolina, in bäuerlicher Kleidung

Die Weinlese, ein prächtiges Gemälde von Hackert, von dem es zwei autographe Repliken im Schloss Schönbrunn in Wien gibt, diente als Vorlage für die Fresken im Schlafzimmer der Königlichen Anlage von Carditello, die der junge Giuseppe Cammarano 1791 malte.

Das Werk zeigt die Prinzessinnen Maria Theresia und Maria Luisa, die damals volljährig wurden, mit ihren jeweiligen Gemahlinnen: Kaiser Franz II. von Habsburg-Lothringen und Ferdinand III., Großherzog der Toskana.

Legt man das Gemälde neben Hackerts Die Mähdrescher, wird deutlich, dass beide ein einziges Panorama bilden, das wahrscheinlich in der Königlichen Anlage von Carditello spielt. Beide Gemälde zeigen dasselbe Szenario und wurden mit der sogenannten Gouache- Technik (auch Tempera) gemalt, wobei lediglich die jahreszeitlichen und die Lichtverhältnisse variiert wurden.

Ihre wertvollen Zeugnisse ermöglichen es, die ursprüngliche Dekoration der beiden Wände des Schlafzimmers zu rekonstruieren, die seit der neapolitanischen Revolution von 1799 bis heute mehrmals umgebaut und stark verunstaltet wurden.