Cookies settings

Usiamo i cookie in questa webapp.

Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.

Raum 7 – Bibliothek

Die elegante königliche Wohnung wäre nicht vollständig ohne eine Bibliothek, deren Gewölbe von dem florentinischen Architekten Domenico Chelli, dem Bühnenbildner des Theaters San Carlo, gestaltet wurde.

Sie bestand aus einem kleinen Raum, der optisch mit Landschaftsszenen vergrößert wurde. Die großen Fenster, die auf die umliegende Landschaft blickten, waren mit verschiedenen Dekorationen verziert.

Auf den neoklassizistischen Mahagoni-Regalen des Schreiners Antonio Ross standen vierzehn Vasen im etruskischen Stil, die die Sammlermode jener Zeit widerspiegeln.

Vierunddreißig kleine Schranktüren ragten aus den dunklen Mahagoni-Regalen heraus und waren, wie die Vorhänge, mit grüner Seide bezogen, passend zur Lederplatte des runden Mahagoni-Tisches.

Die Carditello-Bibliothek wurde während der Neapolitanischen Revolution von 1799 zerstört. Später wurde der Raum vom König für Versammlungen genutzt und in "Saal der rustikalen Gemälde" umbenannt - in Anspielung auf die Darstellungen an den Wänden. Darunter befand sich auch der Blick auf das königliche Schloss von Caserta vom Kloster des Heiligen Franziskus der Kapuzinerbrüder.