Usiamo i cookie in questa webapp.
Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.
Das Gemälde wird seit langem für eine Darstellung bourbonischer Krippen gehalten: Zwei Kühe, zwei Schafe und eine dunkelhaarige Ziege sind die Protagonisten einer einfachen, idealisierten Landschaft.
Es ist bekannt, dass das Gemälde nach einer Restauration nach Carditello kam, um einige 1792 ausgestellte Stillleben zu ersetzen.
Das Werk trägt die Signatur von Giacomo Nani, einem auf Kücheninterieurs spezialisierten Künstler. In Carditello war er der führende Vertreter einer angenehmen und farbenfrohen Malerei, die die Produkte der "Terra di Lavoro" in einer Weise darstellt, die an die Fresken in Pompeji und Herculaneum erinnert.
Nani, der seit den 1720er Jahren von neapolitanischen Sammlern geschätzt wurde, gefiel auch Karl von Bourbon, der den Maler - zur Feier von Campania Felix - einlud, sein Werk auf den Keramiken der Königlichen Manufaktur von Capodimonte zu reproduzieren.
Es ist auch bekannt, dass der König 24 Werke des Künstlers als Geschenk an seine Mutter Elisabetta Farnese schickte.