Usiamo i cookie in questa webapp.
Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.
Das von Giacomo Nani signierte Werk gehört zu denen, die sich seit 1792 in der Königlichen Anlage von Carditello befinden und von Hackert zur Dekoration der Königlichen Wohnung ausgewählt wurden.
Das Gemälde befand sich in der Eingangshalle, die damals als "ein anderes mit Stroh bemaltes Zimmer" bezeichnet wurde und in der das Inventar zwei Gemälde mit "Speisesachen" aufführt.
Nach dem Exil in Palermo im Jahr 1817 kehrte das Gemälde in denselben Raum zurück, der 1880 in die Haupteingangshalle umgewandelt wurde.
Das Stillleben ist wahrscheinlich eines der interessantesten Werke in der Gemäldegalerie.
Auf einer Küchenfläche sind verschiedene Gemüsesorten ausgestellt: Auberginen, Tomaten, Paprika, Winterkürbisse und eine wunderschöne orangefarbene Melone. Das Gemüse wird von einem Kalbskopf und einer toten Ente ergänzt, die zum Kochen bereitgestellt wurden. Im Hintergrund ist ein Korb voller anderer Produkte zu sehen, der hier und da von Weinblättern eingerahmt werden.