Usiamo i cookie in questa webapp.
Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.
Dieses Stillleben von Baldassarre de Caro, einem der Familie Carafa aus Maddaloni nahestehenden Maler, zeigt Wild, das von einem Jagdhund beobachtet wird.
Das Werk gehört zu den sieben Gemälden, die sich seit 1817 im Ankleidezimmer befinden, wobei nicht feststellbar ist, ob sich das Gemälde bereits vor diesem Zeitpunkt in der Königlichen Anlage von Carditello befand.
Wie Bernardo de Dominici, der erste Biograph von de Caro und Dichter am Hof von Aurora Sanseverino, berichtet war der Maler ein Schüler von Andrea Belvedere und gehörte zu jener Gruppe neapolitanischer Maler, die sich auf das Genre des Stilllebens spezialisiert hatten und die Lehren Caravaggios schätzten.
In der neapolitanischen Niederlassung der Gallerie d'Italia befinden sich zwei prächtige Vasen mit Blumentriumphen, die diesem Künstler ebenfalls zugeschrieben werden.