Cookies settings

Usiamo i cookie in questa webapp.

Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.

Fisch auf Teller und Krug

Fisch auf Teller und Krug

Das Stillleben Fisch auf Teller und Krug, das sich durch eine mit floralen Motiven verzierte Keramik auszeichnet, gehört nicht zu Carditellos ursprünglicher Sammlung von 1792.

Das Werk gelangte erst 1817 in die Königliche Anlage, als es in dem kleinen, in "Calicut-Strohgelb" gestrichenen Saal aufgestellt wurde; 1880 wurde es in die westliche Eingangshalle gebracht.

Das Gemälde gehört zu einer Serie von kleinen Gemälden, die Giacomo Nani in seiner Jugend anfertigte. Es zeigt das einfache Alltagsleben in Neapel, wo die Keramik einen wichtigen Platz einnahm.

Seine letzte Arbeit widmete Nani der Keramik, nachdem er - wie Bernardo De Dominici berichtet - in den 1740er Jahren an der Dekoration der Wohnung Karls von Bourbon beteiligt war, für den er verschiedene Jagd- und "andere Galanterien, die Seiner Majestät gefallen" malte.

In dieser Zeit wurde Nani vom Herrscher auch für die Dekoration der Keramik der neuen Porzellanmanufaktur von Capodimonte ausgewählt, deren wertvolle Produktion in verschiedenen neapolitanischen Museen verstreut und bis heute wenig bekannt ist.