Cookies settings

Usiamo i cookie in questa webapp.

Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.

Pelikan

Pelikan

Das Werk zeigt einen Pelikan, der mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Leben gegriffen ist, vor dem Hintergrund einer Meereslandschaft, die von einem Baum und einem Leuchtturm begrenzt wird. 

Aufgrund seiner dekorativen Module, die an Giacomo Nanis Hirte mit Schafen erinnern, wurde das Gemälde als erste Produktion des Malers bezeichnet, da der Blick des Hauptdarstellers, der krumme Baum und die skizzenhafte Architektur, die die Landschaft unterstreicht, starr sind. 

Das Gemälde wurde im "Inventar der in den Consolation-Lagern vorhandenen Realgüter", in dem die nach der Revolution von 1799 von Carditello nach Sizilien verbrachten Gemälde aufgeführt sind, als dasjenige identifiziert, das einen "großen Vogel" darstellt.

Das Werk wurde im Königlichen Schloss von Caserta im Jahr 1905 dokumentiert.