Usiamo i cookie in questa webapp.
Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.
Wer von uns würde heute noch ein Früchtestillleben mit solch ausgeprägten Caravaggesquen Farben in einem Schlafzimmer oder in angrenzenden Räumen ausstellen?
Dennoch wird das Gemälde 1817 in Carditello in der "Toilette" (dem Ankleidezimmer) in der Nähe des Schlafzimmers ausgestellt.
Die malerische Qualität und das Spiel von Licht und Schatten erinnern an Baldassarre de Caro, der das Volumen und die Formen von Früchten mit Licht verfeinerte.
Die saftigen Birnen, die hartschaligen Melonen, die für die vesuvianischen Gebiete typischen "Annurche"-Äpfel, die schwarzen Trauben, reife Granatäpfel sowie die festen und fleischigen Pflaumen tragen dazu bei, die Lichtverhältnisse zu offenbaren und anzudeuten, aus denen sich die Volumen ergeben.