Usiamo i cookie in questa webapp.
Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.
Auf dem Gemälde mit dem Titel Meeresfrüchte sind Austern, frische Seeigel und Venusmuscheln in einem kleinen Korbtablett wunderschön ausgestellt, begleitet von einem Stück Brot und einem Glas - vermutlich mit Weißwein gefüllt.
Das Werk, das zu einer Serie von sechs kleinen Gemälden gehört, die mit ziemlicher Sicherheit der ersten Produktion von Giacomo Nani zuzuordnen sind, fehlt in der Gemäldegalerie von 1792: Es befindet sich später im strohgelben Calicut- Saal und in der Savoyer Ära in der neuen Eingangshalle der Königlichen Anlage.
Wie Vincenzo Corrado in Der galante Koch erzählt, wurden Austern und Schwertmuscheln roh gegessen - sobald sie aus dem Wasser kamen -, während Seeigel als schmackhafter galten, wenn sie bei Vollmond gegessen wurden.
Die Austern stammen aus Tarent und wurden im Königlichen Casino am Fusaro-See gezüchtet, dem ersten architektonischen Werk, das aus der Zusammenarbeit zwischen Carlo Vanvitelli und Jacob Philipp Hackert im Jahr 1783 hervorging.