Usiamo i cookie in questa webapp.
Alcuni di loro sono necessari per il corretto funzionamento del sito.
Der Wandteppich, König Heinrich IV. wird von seinen Rittern im Haus des Wildhüters erkannt, trägt die Signatur von Duranti.
Obwohl sich das Werk auf die Anwesenheit Heinrichs IV. im Haus des Wildhüters Müller konzentriert - diesmal von seinen Männern erkannt -, bietet es einen interessanten Einblick in ein typisches ländliches Haus der damaligen Zeit. Details wie das mit Vorräten bestückte Regal, eine Holzleiter, ein Korb, ein Rahmen mit Festung und das an der Wand hängende Gewehr des Wildhüters sind zu erkennen.
In der Szene sind zwölf Figuren zu sehen, darunter der Wildhüter mit seiner Familie, der kniet, und der zornige Herrscher, der Bellegarde, einen seiner drei Hofritter, bedroht.
Historisch gesehen folgt der Heiratsantrag von Heinrich IV. an Maria de' Medici auf dieses Ereignis. Der Herrscher heiratete durch eine Vollmacht, nachdem er Bellegarde mit der Aufgabe betraut hatte, nach Florenz zu reisen, um den Ehering zu überbringen.